Wissenswertes
Ab in die Zukunft 
Freitag, 3. Februar
von 19.00 bis 21.00 Uhr
Die Nachrichtensendungen sind voll mit weltweiten Krisen. Doch wie geht es bei Euch persönlich weiter? Wir tauschen uns über die „Zukunft“ aus und diskutieren, wie es uns gelingen kann, bei persönlichen und schulischen Themen positiv und hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen!
Anmeldung bis Dienstag, 31. Januar
Eure Meinung ist gefragt!
Start Umfrage: Dienstag, 28. Februar
Ende Umfrage: Dienstag, 7. März
Wir starten eine Online-Umfrage, damit Ihr uns Eure Meinung anonym mitteilen könnt. Nehmt Euch etwas Zeit, um Euch aktiv einzubringen und Eure Meinung kundzutun! Den Link findet Ihr ab 28. Februar auf unsere Homepage!
Infoveranstaltung
Rassismus in unserem Alltag 
Freitag, 24. März
von 19.00 bis 21.00 Uhr
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus bieten wir einen Info-abend an.
Was ist Rassismus überhaupt und wo begegnet er uns? Wo haben wir vielleicht selbst unbewusste Einstellungen im Kopf, die Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe oder Herkunft diskriminieren oder bevorzugen? Wir diskutieren mit Euch und Ihr bekommt eine Handvoll Wissen zu diesem Thema mit.
Anmeldung bis Mittwoch, 22. März
Klimakrise – und jetzt?!?

Freitag, 31. März
von 19.00 bis 21.30 Uhr
Wir bringen uns gegenseitig auf den aktuellen Stand der Dinge. Für ein klimafreundliches Leben möchten wir mit Euch Möglichkeiten erarbeiten, wie wir in unserem (PRISMA-) Alltag, etwas positiv verändern können.
Anmeldung bis Mittwoch, 29. März
Beratung
„Richtig bewerben?“
Wir unterstützen Euch bei Bewer-bungsschreiben, sowohl beim Inhalt als auch bei der Ausführung am Computer.
Damit wir ausreichend Zeit einplanen können, vereinbart bitte einen individuellen Termin mit uns.
„Wie geht`s nun weiter?“
Wir beraten Euch zu allen lebenspraktischen Fragen und vermitteln bei Bedarf an zuständige Stellen und Behörden. Wenn Ihr nicht persönlich zu uns kommen könnt, bieten wir auch Telefon- und Onlineberatung.
Bitte vereinbart einen individuellen Termin.
„Voll die Krise?“
Wir bieten Euch psychosoziale Beratung in Krisensituationen. Ruft uns an oder schreibt eine Mail, sodass wir einen individuellen Termin vereinbaren können.
Eine Beratung ist dann kurzfristig möglich!